
TestoBalance
Haben Sie Testosteronmangel? TestoBalance hält Ihren Testosteronspiegel aufrecht und beeinflusst Ihre Energie, Muskelfunktion und Fruchtbarkeit positiv.
Selen ist wie ein kleiner Bodyguard, der unsere Zellen und unser Immunsystem vor Angriffen schützt.
Ja, dieses Spurenelement sorgt einfach dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Ohne dass wir es merken.
Selen ist ein essentielles Spurenelement – ein Mineral, das der Körper in kleinen, aber wichtigen Mengen benötigt, um optimal zu funktionieren.
Es gibt zwei verschiedene Formen:
Quelle: Examine.com
Selen durchläuft die gesamte Nahrungskette: vom Boden über Pflanzen und Tiere bis hin zum Menschen.
Interessanterweise hängt die Menge an Selen, die ein Lebensmittel enthält, vom Selengehalt des Bodens ab, auf dem die Pflanzen wachsen oder die Tiere grasen.
Das bedeutet, dass der Selengehalt der Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, je nach geografischer Herkunft variieren kann.
Dies macht Selen zu einem einzigartigen und geografisch beeinflussten Nährstoff.
WEITERLESEN: Was sind Mineralien?
Selen spielt eine wichtige Rolle für unsere allgemeine Gesundheit und ist für viele Körperfunktionen von Vorteil
Es wirkt als starkes Antioxidans, trägt zum Schutz unserer Zellen bei und ist für das Immunsystem unerlässlich.
Da unser Körper Selen nicht selbst produzieren kann, ist es wichtig, es über die Nahrung aufzunehmen.
Hier sind einige der Wirkungen von Selen im Körper:
Selen ist wichtig für die Schilddrüsenfunktion – insbesondere bei der Umwandlung der von der Schilddrüse produzierten Hormone in aktivere Formen.
Diese Umwandlung wird von Enzymen durchgeführt, die als Jodthyronin-Dejodinase bekannt sind.
Selen trägt zur effizienten Funktion dieser Enzyme bei, was für den Körper zur Regulierung des Stoffwechsels und anderer wichtiger biologischer Funktionen im Zusammenhang mit Schilddrüsenhormonen unerlässlich ist.
Selen ist also für viele grundlegende Körperfunktionen wichtig!
Die Natur hat uns mit einer Vielzahl nahrhafter Lebensmittel versorgt, die reich an Selen sind.
Die Menge an Selen in Lebensmitteln hängt oft davon ab, wie viel Protein das Lebensmittel enthält.
Hier ist eine Übersicht über Lebensmittel mit hohem Selengehalt:
Did you know that...Der Selengehalt einer Nahrungsquelle kann stark variieren – er hängt davon ab, wie viel Selen im Boden vorhanden ist, auf dem die Nahrung angebaut wird, und was das Vieh frisst.
Hier sehen Sie den geschätzten täglichen Bedarf an Selen, basierend auf Alter und Lebenssituation.
Es gibt noch nicht genügend Daten über den täglichen Selenbedarf von Menschen, daher sind die Zahlen in der Übersicht Schätzungen und keine exakten Empfehlungen.
Quelle: EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit)
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass der Nährstoffbedarf von Person zu Person variiert – unter anderem abhängig von Ihrer Gesundheit und Ihren Ernährungsgewohnheiten.
Die Menge an Selen, die wir benötigen, wird basierend darauf berechnet, wie viel benötigt wird, um ein bestimmtes Enzym im Körper, die sogenannte Glutathionperoxidase, aktiv zu halten.
Ja, es ist definitiv möglich, an einem Selenmangel zu erkranken. Ein Selenmangel kann auftreten, wenn Ihre Ernährung nicht genügend selenreiche Lebensmittel enthält oder wenn Sie in einem Gebiet mit selenarmen Böden leben, da dies den Selengehalt der dort angebauten Lebensmittel beeinflusst.
Ein Selenmangel kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.
Beispielsweise kann er die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen, da Selen für die Produktion und Regulierung der Schilddrüsenhormone wichtig ist.
Daher ist es wichtig, eine ausgewogene Selenaufnahme über die Nahrung sicherzustellen.
Ja, eine übermäßige Selenaufnahme kann schädlich sein, daher ist es wichtig, die empfohlenen Höchstgrenzen nicht zu überschreiten. Bei der Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen ist Ausgewogenheit entscheidend – und Selen bildet da keine Ausnahme.
Für eine genauere Empfehlung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, wenden Sie sich am besten an einen Arzt oder Ernährungsberater.
Selen ist ein kleines, aber wichtiges Mineral, das für unsere Gesundheit unerlässlich ist.
Es wirkt als Antioxidans, schützt unsere Zellen und unterstützt das Immunsystem.
Selen spielt auch eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und ist besonders wichtig für die reproduktive Gesundheit von Männern.
Da unser Körper Selen nicht selbst herstellen kann, ist es wichtig, dass wir es über die Nahrung aufnehmen. Zu den besten Selenquellen gehören Paranüsse, Meeresfrüchte, Fleisch, Eier und bestimmte Hülsenfrüchte.
Ob Sie also ein paar Paranüsse knabbern, ein Abendessen mit Meeresfrüchten genießen oder ein eiweißreiches Frühstück zubereiten, Sie sind auf dem besten Weg, Ihrem Körper das zu geben, was er braucht.
Denken Sie daran, dass es immer eine gute Idee ist, mit einem Gesundheitsexperten zu sprechen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie genug Selen zu sich nehmen.
Selenpräparate können in manchen Fällen notwendig sein, insbesondere wenn Ihre Ernährung mangelhaft ist oder Sie Lebensmittel aus Gebieten mit einem niedrigen Selengehalt im Boden essen.
Allerdings sollten Selenpräparate oder -tabletten mit Vorsicht eingenommen werden, da eine übermäßige Einnahme nicht vorteilhaft ist. Es ist immer eine gute Idee, mit Ihrem Hausarzt darüber zu sprechen.
Wenn Sie zusätzliches Selen benötigen, können Sie einen Blick auf unser Nahrungsergänzungsmittel 4HER Menopause werfen, das neben anderen Wirkstoffen auch Selen enthält, um Sie bei den hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren zu unterstützen.
4HER Hormonal Balance enthält ebenfalls Selen und ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Hormonhaushalts bei Frauen.
Haben Sie Testosteronmangel? TestoBalance hält Ihren Testosteronspiegel aufrecht und beeinflusst Ihre Energie, Muskelfunktion und Fruchtbarkeit positiv.
Für Frauen, die ihre hormonelle Aktivität ausgleichen und ihre sexuelle Gesundheit, Energie und Vitalität erhalten wollen. Für einen Körper im Gleichgewicht.